Wapse ist ein Angerdorf in der niederländischen Provinz Drenthe, Gemeinde Westerveld, mit ca. 700 Einwohnern. Das Dorf liegt etwa 21 Kilometer nordwestlich von Hoogeveen, zwischen Vledder und Diever, am Rande des Nationalparks Drents-Friese Wold. Das Dorf gehörte bis 1998 zur Gemeinde Diever.
Wapse findet sich in der Literatur von 1447, die Bedeutung des Namens ist jedoch unbekannt. Von Wapse aus entstand im Mittelalter während des Abbaus eines Bachtals das Angerdorf Wapserveen.
Wapse hat einen Eintrag im nationalen Denkmalschutzregister. Es handelt sich um ein Bauernhaus aus dem Jahre 1860 mit Seitenzufahrt und einem Walmdach. Dieser Bauernhof befindet sich am Veenhuizerweg. In Wapse sind drei städtische Denkmäler erhalten geblieben, darunter ein Haus aus dem Jahre 1920 an der Rollestraat, eine Molkerei (Ons Belang) am Ten Darperweg und ein Zollhaus aus dem Jahre 1880, ebenfalls am Ten Darperweg.
Die meisten Häuser in Wapse liegen verstreut entlang des Ten Darperwegs (N855) und sind von Wiesen umgeben, mit einigen Waldstücken dazwischen. Größere Waldgebiete befinden sich in sehr kurzer Entfernung von Wapse, auch nördlich von Diever. In der Nähe von Wapse gibt es auch einige Gewässer, darunter Kwasloot, Vledder Aa und Slingergruppe.
Toll für Gäste jeden Alters. Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Ein familieneigenes Pony für Spaziergänge mit kleinen Kindern. Ein Geistergarten mit heilender Wirkung. Mountainbiking und Wanderwege beginnen direkt an der Unterkunft.