Havelte – im drentheischen Dialekt Haovelte genannt – ist ein kleines Dorf, das mit ca. 3.500 Einwohnern das größte Dorf in der Gemeinde Westerveld ist. Havelte hat eine Dorfwiese und einen Dorfplatz (Piet Soerplein) und trägt den Spitznamen "Perle von Drenthe". Havelte liegt am Kanal Drentsche Hoofdvaart.
Zu den jährlichen Veranstaltungen in Havelte gehören das Volksfest Havelte, die Freilichtbühne und die Landmachttage in der Johannes-Post-Kaserne. Interessante Sehenswürdigkeiten sind die niederländisch-reformierte Kirche von Havelte (außerhalb des Dorfzentrums), die Getreidemühlen von Havelte, etwa 12 Gräber aus der Trichterbecherkultur, das Schmetterlingsparadies Papiliorama, das Landgut Overcinge und der Holtinger Schafstall in Holtinge (Uffelte) mit einer Herde von 200 bis 500 Schafen.
Mehrere Teile von Havelte stehen unter Denkmalschutz und das Dorf verfügt über 41 Einträge im Nationaldenkmalverzeichnis. Havelte hat auch sieben städtische Denkmäler.
Havelte bietet mehrere Geschäfte, vor allem im Dorfzentrum sowie verschiedene Restaurants. In der Nähe des Ortskerns befindet sich ein Freizeitpark. Informationen erhalten Sie beim Tourismusverband (TIP). Der Wochenmarkt wird mittwochs von 08:00 bis 12:30 Uhr auf dem Piet Soerplein veranstaltet. Die verkaufsoffenen Abende finden freitagabends statt.
Auch für Naturerholungssuchende hat Havelte viel zu bieten. Der Havelterberg und das Naturschutzgebiet Havelte-Oost sind einen Besuch wert. Die Brandeveen und das Holtingerveld sind ebenfalls Beispiele für Naturgebiete in der Nähe von Havelte.