Hengstdijk ist ein Dorf in der Gemeinde Hulst in der niederländischen Provinz Zeeland. Das Dorf hat 534 Einwohner (1. Januar 2010) und ist eines der ältesten Dörfer in Oost-Zeeuws-Vlaanderen. Der Deich, an dem das Dorf liegt, wurde 1161 aufgeschüttet. Unmittelbar danach wurde die Gemeinde gegründet. Die Eindeichung wurde von Mönchen vom Marienkloster Zehn Dünen ausgeführt.
Das Dorf liegt am Bach De Vogel und hatte eine offene Verbindung mit der Westerschelde. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist der Grad an Einrichtungen stark gefallen; jedoch können immer noch eine Kirche aus 1892 und eine Grundschule gefunden werden.
Bis 1936 war Hengstdijk eine unabhängige Gemeinde, zu der die Bauernschaften Oostdijk und Oude Stoof gehörten. Zwischen 1936 und 1970 war es Teil der Gemeinde Vogelwaarde; danach von Hontenisse und seit 2003 von der Gemeinde Hulst.