Haamstede ist ein Dorf auf der Insel (und Teil der Gemeinde) Schouwen-Duiveland. Es liegt gegenüber vom Dorf Burgh, das Burg-Haamstede genannt wird. Das Dorf liegt größtenteils hinter den Dünen im westlichsten Teil von Schouwen-Duivenland. Die Strände und Dünen sind berühmt bei Touristen, wie auch der Leuchtturm West Schouwen. Zusammen mit Renesse ist Haamstede der meistbesuchte Teil von Schouwen-Duivenland. Es hat alle Bestandteile für einen angenehmen Ausflug.
Das Dorf war vor der Römerzeit bewohnt. Eine der Attraktionen ist Burg Haamstede mit dem berühmtesten Einwohner Witte van Haamsteede, ein unehelicher Sohn des Grafen Florens V. Mehrere Teile von Burg Haamstede sind eingetragen als eines der 35 Nationaldenkmale, die zum Dorf Haamstede gehören. Andere Nationaldenkmale sind unter anderem das Graanhalm, Johannes de Doperkerk, der Westerlichturm, der Plompe-Turm und mehrere archäologische Stätten und Burgen.
Ab Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Tourismus zu einer zunehmend wichtigen Einkommensquelle für das Dorf. In den 60ern und 70ern wuchs der Massentourismus, und es erschienen überall Campingplätze und Tourismuseinrichtungen. Zur selben Zeit wurde deutlich, dass die vorhandene Natur geschützt werden musste, etwas, um das sich gut von der Staatlichen Forstverwaltung und später auch von Naturdenkmälern gekümmert wurde. Heute sind große Teile der Dünenlandschaft geschützt und sind der Öffentlichkeit (fast) nicht mehr zugänglich.
Regelmäßig wechselnde Ausstellungen werden in der Bewaerschool (eine ehemalige Schule) durchgeführt. Darüber hinaus hat Haamstede ein gemütliches Dorfzentrum, das sowohl für Gastfreundschaft als auch Tourismus zu viel bieten hat.