GROEPEN.NL

Gruppenunterkünfte in Maarsbergen

Maarsbergen ist ein Ort in der Gemeinde Utrechtse Heuvelrug. Der Name Maarsbergen stammt von Meerseberch oder Meersbargen, was Marschland am Berg bedeutet. Maarsbergen liegt im Grenzbereich der Utrechtse Heuvelrug und der Gelderse Vallei. Die Utrechtse Heuvelrug ist jetzt ein Nationalpark. Bis 2006 gehörte Maarsbergen zur Gemeinde Maarn. Das Viertel Valkenheide wird als zu Maarsbergen gehörig betrachtet.

Maarsbergen war früher wesentlich im Besitz des Ritterguts Berne bij Heusden. 1134 spendete der Ritter Fulco seinen Besitz der Kirche. Klöster der Abtei von Berne nahmen die landwirtschaftliche Arbeit der Gegend vor. Nach der Reformation wurden die Konventionen 1656 von den Staaten Hollands an einen Geschäftsmann aus Amsterdam verkauft. Er baute die Burg von Maarsbergen, die die Familie bis 1764 bewohnte, in einiger Entfernung der verfallenen Prosa-Molkerei. 1804 wurde die Burg von Herrn du Bois gekauft. Seine Tochter verkaufte sie 1882 an die Familie Godin de Beaufort, die sie bis heute besitzt. Südlich des Hauses auf dem Foldocus Hügel befindet sich ein Grabhügel.

Der Bau der Bahnlinie von Utrecht nach Arnheim 1844 brachte Maarsbergen aus der Isolation heraus, besonders nachdem ein Bahnhof gebaut wurde. Durch diesen Bahnhof und den Bau einer Schule 1864 (die erste in der Gemeinde Maarn) und die Kirche, entstand tatsächlich ein neues Dorf am derzeitigen Ort. Die alte 'Meersbergse Nachbarschaft' befand sich ursprünglich bei Burg Maarsbergen. Die reformierte Kirche (heute Evangelische Kirche der Niederlande) von Maarsbergen wurde zuerst 1884 benutzt. Sie verdankt ihre Existenz Herrn A. du Bois (Besitzer von Burg Maarsbergen), der nach seinem Tod etwa 30.000 Gulden für ihren Bau hinterließ.

Ab
1.415 €
2 Nächte
6 Personen

Bauernhäus Maarsbergen

Utrecht, Maarsbergen
217779Nein
  • Heuhaufen (überdachte Terrasse)
  • deaktiviert Schlafzimmer im Erdgeschoss