GROEPEN.NL

Gruppenunterkünfte in Slagharen

Slagharen ist ein Dorf in der Gemeinde Hardenberg, die sich in Nordsalland in der niederländischen Provinz Overijssel befindet und etwa 3.000 Einwohner hat. Slagharen entstand als Malersiedlung um 1840, als deutsche Torfarbeiter (männliche Fahrer) in die Ostniederlande zogen.

Über Slagharen führte der Kanal durch den Lutterhoofd Bezirk Lutten in Richtung Krim und Coevorden. Dieser Kanal wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut. 1884 passierten 10.729 Schiffe die Brücke in Slagharen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor der Kanal an Bedeutung für die Schifffahrt und Slagharen spielte keine so große Rolle mehr. Die N377 wurde über dem Verlauf des Kanals gebaut.

Slagharen ist für den Ponypark Slagharen bekannt, der von Henk Bemboom gegründet wurde. Dieser Park wurde in Vergnügungspark Slagharen umbenannt. Im Park selbst befindet sich eine weitere Attraktion: der Pioneer, eine Mühle aus dem Jahr 1859. Das ist auch das einzige Landesdenkmal in Slagharen. Ein weiteres städtisches Denkmal gibt es in Slagharen noch: das Kloster St. Antonius.

Der Name Slagharen kommt von „Schlacht“ und entstand aus der Kombination der Wörter für ein Stück Land und „haare“, was soviel wie „höher gelegen“ bedeutet. Letzteres spiegelt sich bis heute darin wider, dass ältere Slagharenaren immer noch von „auf Slagharen“ sprechen, wenn sie etwas im Dorf meinen.

Slagharen ist eine vorwiegend römisch-katholische Enklave in einer vorwiegend protestantischen Umgebung. Slagharen feiert deshalb als eines der wenigen Dörfer in dieser Gegend seine langjährige Karnevalstradition. Das Dorf heißt Turfgat.

 
Ab
2.938 €
2 Nächte
6 Personen

Gruppenunterkunft Slagharen

Overijssel, Slagharen
6120171718Ja
  • Kleines Schloss mit vielen authentischen Elementen
  • Schauplatz für Hochzeiten
  • Parkähnlicher Garten
  • Ponypark Slagharen in der Nähe
  • Geeignet für Geschäftstreffen