Rijssen (in Niedersächsisch Riesn) ist eine Stadt in der Gemeinde Rijssen-Holten und liegt in der niederländischen Provinz Overijssel zwischen Deventer und Almelo. Die Stadt hat knapp 30.000 Einwohner.
Die älteste Erwähnung von Rijssen stammt von 1188, als die Pfarrei Risken benannt wurde. Die heutige evangelische Schildkerk, damals die St. Dionysius Kirche, war das Zentrum des Kirchspiels Risken.
1750 baute die Terschst-Familie, Ter Horst, die aktuelle Pelmolen Ter Horst (Öl- und Getreidemühle). Im 19. Jahrhundert begann der Aufstieg der Textilindustrie von Twente nach Rijssen. Die Fabrik für königlichen Schmuck, Löffel und Stoffe Ter Horst & Co hat die Wirtschaft von Reggestad mehr als 125 Jahren bestimmt. Neben der Jute-Industrie besaß Rijssen eine Reihe von Steinfabriken. Die letzte Steinfabrik wurde im Jahr 2007 geschlossen. Im Jahr 1888 wurde Rijssen an die Eisenbahnlinie Deventer - Almelo angeschlossen und erhielt ein Bahnhofsgebäude, die Station Rijssen. Im Jahre 1924 wurde die Schiffahrt auf dem Fluss Regge eingestellt.
Nach dem Niedergang der Jute-Industrie in den 70ern und 80ern entwickelte sich in Rijssen ein florierender Bau- und Transport-Sektor. Im Jahr 2001 wurde die Gemeinde Rijssen mit der Holstein-Gemeinde Salland verschmolzen. Die Stadt gehört zur Region Twente und wird das "Tor von Twente" genannt.