GROEPEN.NL

Gruppenunterkünfte in Denekamp

Denekamp ist ein Ort mit etwa 9000 Einwohnern in der Gemeinde Rossum. Außerhalb des Zentrums von Denekamp gibt es einige ausgedehnte Wohngebiete mit viel Grün. Der Ort entstand an einer Stelle, wo das Hochwasser des Flusses Dinkel, das noch von der Gemeinde geleitet wurde, außer Reichweite war.

Im 15. Jahrhundert war Denekamp ein relativ kleines Dorf mit 100 Häusern entlang einer einzigen Dorfstraße in der Nähe einer Kirche. Diese Kirche wurde im 13. Jahrhundert aus Bentheimer Sandstein errichtet und der Turm wurde später angebaut. Die Kirche ist St. Nicolaas gewidmet und bildet nach wie vor das Zentrum des Dorfes. Der Turm der Kirche Sankt Nikolaus ist eines der 47 Nationaldenkmäler, die Denekamp vorzuweisen hat. Denekamp ist noch immer römisch-katholischen Glaubens. In der Umgebung befinden sich einige Klöster, die Franziskaner von Denekamp bilden jedoch eine separate Gemeinde.

Bei Denekamp liegt das Landgut Singraven. In der Nähe dieses Anwesens, das nicht öffentlich zugänglich ist, steht die historische Wassermühle Singraven. Darüber hinaus gibt es zwei Windkraftanlagen in Denekamp, die Borgelink-Mühle und die Neue Mühle oder Sint Nicolaasmolen. Klettern und Hornbläser im Winter sind alte und beliebte Traditionen in Denekamp. Schnee-Routen sind auch für Langlauf zu benutzen. Im Frühjahr findet das traditionelle Osterfest in Denekamp statt. Dies beginnt am Palmsonntag mit dem Eierlauf und dann dem Holzholen am Ostersamstag. Am Ostersonntag finden die Oster-Passion und das Osterfeuer statt.

Denekamp ist übrigens das älteste Naturgeschichtliche Museum der Niederlande: Natura Docet Wonderryck Twente (Natura Docet = die Natur lehrt). Dieses Museum wurde im Jahre 1911 von dem Dorflehrer Bernink gegründet. Das Gebäude wurde in den letzten Jahren renoviert und saniert, und seit 2006 gibt es einen so genannten Erlebnisgarten mit verschiedenen Biotopen in einem Außenbereich von ca. 1,5 ha Größe.

 
Ab
1.437 €
2 Nächte
6 Personen

Villa Denekamp

Overijssel, Denekamp
126224Nein
  • Zwei Kamine
  • teilweise überdachte Terrasse
  • Hallenspielplatz