Bruchterveld ist ein Dorf in ländlicher Lage in der Gemeinde Hardenberg in Overijssel. Es liegt östlich des Overijssel-Kanals von Almelo nach Haandrijk. etwa zwischen dem Hoogenweg und der Ortsteil Kloosterhaar. Bruchterveld grenzt im Osten an einen Ausläufer des Bentheimer Waldes, ungefähr an der Grenze zur deutschen Grafschaft Bentheim.
Das Bruchterveld ist eine Heidelandschaft, die Anfang des 20. Jahrhunderts abgetorft wurde, aber hier und da ist noch Moor erhalten. Als erhaltenes Stück Natur gibt es das "Nieuwe Veen", das aus zehn Hektar nährstoffreichen Marschlandes besteht. Aufgrund hoher Wasserstände und dem Fehlen von Pfaden ist es praktisch unzugänglich.
Bruchterveld ist umgeben von Weiden, und im Ort selbst befinden sich nur wenige Läden. Es gibt zwar eine Kirche der protestantischen Gemeinde Bruchterveld. Ein Überrest der Zeit, da hier Torf gestochen wurde, ist der östliche Teil von Bruchterveld, "Het Lijntje": ein paar Parzellen mit trockenen Hochfeldern, die mit Birkenhainen bestanden sind. Auch hier gibt es keine Wege. Im aufgelösten Hochfeld entlang des Querweges im Sumpf von Bruchterveld wachsen als Pionierpflanzen Torfmoose und bilden eine Grundlage für künftige Torfbildung. In unmittelbarer Nähe, an der Straße zwischen Sibculo und Kloosterhaar, befinden sich die Engbertsdijksvenen, eine geschützte Torfmoorzone. In diesem Feuchtgebiet ("Drasland" in gutem Niederländisch) hat das Staatsbosbeheer drei Wanderwege ausgeschildert, die je vier Kilometer lang sind. Zwischen 1850 und 1950 gab es hier Unmengen an Torf. Eine erhaltene Erinnerung an diese Zeit - ein Torfzug, der den Torf an gangbare Wege zu liefern hatte -, wurde restauriert. Zum Schluss ist noch ein Stück privaten Grünlandes am Hoopsteeweg Nr. 44 an der ehemaligen Onderwieke in "Bruchterveld" zu erwähnen. Besuchen Sie diesen einmaligen Ort und lernen dieses Gebiet kennen.