Zuidoostbeemster ist ein Dorf mit etwa 3.000 Einwohnern innerhalb der Gemeinde Beemster in der niederländischen Provinz Nordholland nahe Purmerend. Zuidoostbeemster ist für das Beemster Arboretum berühmt.
Ab 1850 entwickelte sich Zuidoostbeemster langsam zu einem Dorf. Das geschah, nachdem die Konzentration auf Außenbezirke langsam zurückging, das Gebiet, in dem das Dorf lag und zu dem auch das Viertel Halfweg gehörte, wurde allerdings schon immer Zuidoostbeemster (Südost-Beemster) genannt. Halfweg nahm die größte Fläche von Zuidoostbeemster ein, das Dorf ist jedoch nicht an dieser Stelle entstanden.
Es entstand im Gebiet Purmerend, wo Bauern aus Purmer und Purmerend auf dem Altenteil lebten. Es bestand auch Zugang zum Viehmarkt von Purmerend, und sie wollten so nahe wie möglich an der Stadt leben. Es wurde daher schon bald als Vorort oder Poldergebiet der Stadt Purmerend betrachtet. Die erste Generation baute eine Reihe von Außenposten, die kleiner waren als die berühmten Bauernhäuser.
Zwischen 1918 und 1940 siedelten sich an den neuen Straßen Einfamilienhäuser mit Gärten und Mietwohnungen an. 1920 kaufte die Gemeinde Beemster Land von den Bauern, um eine Übernahme des wachsenden Südostens durch die Gemeinde Purmerend zu verhindern und um eine großangelegte Stadterweiterung in Angriff zu nehmen. Diese wurde auf dem gekauften Land vorgenommen und der Ort wuchs weiter.
Das Wachstum von Beemster kam 1958 ins Stocken, aber Zuidoostbeemster wuchs auch noch in den Sechzigern weiter. Das von der Gemeinde Beemster erwünschte Wachstum konnte jedoch nicht verwirklicht werden, da der Provinzplanungsdienst (PPD) der Provinz Nordholland Grünzonen in der zunehmend verstädterten Umgebung vorsah. Beemster mit den Ortsteilen Middenbeemster und Zuidoostbeemster war vom PPD als Naherholungsgebiet für die Einwohner Amsterdams vorgesehen. Aufgrund der Entscheidungen des PPD wurden andere Ortschaften in Nordholland als bessere Wachstumszentrum ausgemacht. Zuidoosterbeemster kann jedoch immer noch leichtes Wachstum verzeichnen.