Middenbeemster ist ein Dorf mit rund 4.200 Einwohnern innerhalb der Gemeinde Beemster. Middenbeemster ist das älteste Dorf in Beemster. Der Bau eines rechteckigen Platzes im Jahr 1610 und die Errichtung der Kirche an diesem Platz im Jahr 1623 ließen schon bald ein Viertel entstehen, das größer war als die meisten Ortsteile von Beemster, die sich nach der Trockenlegung entwickelt hatten. Das Gotteshaus , die erste protestantische Kirche von Beemster, wurde von dem Stadtarchitekten Amsterdams, Hendrick de Keyser, entworfen. Der Platz liegt in der Mitte von Beemster und sein Name leitet sich von dieser Tatsache ab.
Middenbeemster wurde aufgrund des Platzes, auf dem bald auch ein Viehmarkt abgehalten wurde, und der Kirche zum Zentrum von Beemster. Am Dorfrand wurden ein Herrenhaus, ein Waisenhaus und eine Schule erbaut. Middenbeemster war schon immer der Ortskern von Beemster. Obwohl es viele Diskussionen und Überlegungen zur Dorferweiterung gab, vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wurde die charakteristische rechtwinklige Bauweise nie aufgegeben. Alle späteren Erweiterungen sind dieser Vorgabe treu geblieben. Jedem Viertel kann man ansehen, aus welcher Periode es stammt und welche Wohnbedürfnisse vorherrschten, angefangen von Reihenhäusern bis hin zu freistehenden Häusern mit Schleusen, die wie Grachten zwischen den Häusern verlaufen.
Die Dorfansicht eines Teils von Middenbeemster ist denkmalgeschützt. Darüber hinaus gibt es 66 Nationaldenkmäler, zu denen neben der Windmühle „De Nachtegaal“ verschiedene Häuser, Bauernhöfe, Geschäfte und Speiselokale gehören.
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts