Zevenbergen (auf Brabants Zeuvebérge) ist eine niederländische Stadt und war eine eigenständige Gemeinde bis 1997, als sie sich mit vier anderen Gemeinden zur neue Gemeinde Moerdijk zusammenschloss. Zevenbergen ist der Hauptort mit ca. 14.000 Einwohnern.
Zevenbergen liegt im Nordwesten der Provinz Noord-Brabant zwischen Etten-Leur und Klundert bei Breda. Zevenbergen war bis zum 21. Dezember 1805 eine niederländische Stadt. An diesem Tag wird eine neue Trennung zwischen Holland und Bataafs Brabant vorgenommen. Von da an verlief die Grenze von Willemstad über die holländische Diep und den Biesbosch bis Heusden.
Der alte Kern von Zevenbergen liegt rund um den ehemaligen Hafen, der jedoch nicht länger existiert. Die Straßen Noordhaven und Zuidhaven zeigen an, wo sich der Hafen befand. Es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten im Dorf wie die neoromanische St. Bartholomäuskirche (1929), die gotische evangelische Catharina-Kirche (aus dem 15. Jahrhundert, eines der 16 Nationaldenkmäler in Zevenbergen), die reformierte Kirche (1841) und die Stellingmolen Fleur (restauriert im Jahr 2000).
Zevenbergen ist von Meereszugängen umgeben. Im Norden liegt das riesigen Hafen- und Industriegebiet von Moerdijk, wo es noch einige interessante Gebiete mit einer großen Vielfalt an Vogelarten gibt. Südlich dieses Industriegebietes, dem ehemaligen Keene Gorzen, ist die Gegend durch Infrastruktur zergliedert, aber hier und da finden sich Waldgebiete. Der Wasserweg hier ist der Roode Vaart, der mit dem Mark und dem Zwanengat verbunden ist. Zudem führen mehrere Wanderwege entlang oder durch Zevenbergen.
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts