Venhorst ist ein Dorf in der Gemeinde Boekel mit 1 710 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016).
Das Bergbaudorf wurde nach dem großen Peelontginningen nach 1920 mit dem Namen Saint Joseph gegründet. 1934 wurde die Gemeindekirche gegründet: die noch existierende Saint-Joseph-Kirche.
Die PTT drängte besonders darauf den Namen des Dorfes zu ändern, um eine Verwechslung mit anderen Ortsnamen zu vermeiden. Ab 1936 wurde das Dorf Venhorst nach den vielen Freunden, die in der Gegend lebten und dem Horizont, auf dem das Dorf lag, benannt.
Allmählich wuchs das Dorf. Im noch überwiegend landwirtschaftlich geprägten Ort gab es eine bescheidene Mittelschicht und einen kleinen Geschäftsbereich, in dem heute die Großschweinefarm und die damit verbundenen Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt stehen. Venhorst liegt in der Nähe der belebten mittleren Peel-Straße.
Trotz der begrenzten Größe des Dorfes gibt es ein reiches Gemeinschaftsleben, das aus einer Fanfare, einem Schützenverein, einer Volkstanzgruppe, einem Gesangschor, verschiedenen Sportvereinen etc. besteht.