Drunen ist ein Ort in der Gemeinde Heusden mit ca. 20000 Einwohnern und Teil einer Region namens Langstraat. Der Ort ist traditionell bekannt für seine Leder- und Schuhindustrie.
In Drunen gibt es jeden Wochentag einen Wochenmarkt, im Ort arbeiten außerdem zwei Schuhfabriken. Drunen hat auch 29 kommunale Denkmäler und 7 Einträge im Nationalen Denkmalregister, darunter die Mühle von Hertogin van Brabant (1838, runde Steinmühle), das Voorste Venne (heute Kulturzentrum), die Eisenbahnbrücke und das Signalhaus der ehemaligen Halb-Sonnenwend-Linie, die jetzt als Radweg genutzt wird, das Rathaus, die ehemalige Lipsfabriek (mit Glockenspiel) und die Sankt-Hubertus-Kapelle von 1994 (Backsteinbau mit Satteldach und einigen Glasfenstern).
In der Nähe von Drunen gibt es mehrere Naturschutzgebiete, darunter Baardwijkse Overlaat, eine natürliche Senke zwischen Waalwijk und Drunen. Und ein wichtiges und umfangreiches Naturschutzgebiet ist der Nationalpark De Loonse und Drunense Dünen, die auf einem Sanddeck liegen. Neben dem Angebot vieler Wander- und Velowege werden auch Aktivitäten wie Ausflüge, Arrangements mit nahe gelegenen Restaurants und sportliche Aktivitäten organisiert.
Drunen bietet eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants. Jedes Jahr organisiert Drunen auch ein Dickens-Festival, den Drunen Duinenloop, Taptoe Drunen und die Oldtimer-Show.
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts