Heusden ist ein kleines Viertel in der Gemeinde Asten, die gemeinhin als Asten-Heusden bezeichnet wird. Das Dorf hat etwa 2500 Einwohner. Im Mittelalter war Heusden ein Weiler, der später zu einem Heidebergbau-Dorf wurde. Die Bewohner haben beschlossen, einen kooperativen Shop einzurichten, um den Bau einer Schule und einer Kirche zu finanzieren. Im Jahr 1918 gab es eine Schule und 1920 wurde ein Pfarrer berufen, während im Jahre 1921 dann die unabhängige Pfarrkirche fertiggestellt war. Im Jahr 2006 wurde diese Pfarrei mit zwei anderen Pfarreien aus Asten zur Angelus-Pfarrei zusammengeführt.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Kirche des Heiligen Antonius von Padua, eine einfache monotone neogotische Kirche von 1921 mit sieben Glasfenstern im Chor, die die sieben Sakramente darstellen. Seit 1980 gibt es auch einen botanischen Garten mit Nadelbäumen und Sukkulenten, der aus einem ehemaligen Pfarrgarten entstanden ist . Auf dem Gruttoweg kann man das "Kloster der leiblichen Muttergottes", ein griechisch-orthodoxes Kloster, finden. Dieses Kloster ist seit 1988 von einigen Mönchen verschiedener Nationalitäten bewohnt, die der griechisch-orthodoxen Kirche angehören. In Heusden steht die Ruine der Burg Asten - ein registriertes Nationaldenkmal - und der Nationalpark De Groote Peel liegt südöstlich des Dorfes.