Veulen ist ein Dorf in der Gemeinde Venray in der niederländischen Provinz Limburg. Am 1. Januar 2016 zählte das Dorf 520 Einwohner.
Bis ins 17. Jahrhundert wurde es das Fohlen genannt. Der Name wurde erstmals 1422 erwähnt, als Goert van Voerloe zusammen mit seinem Freund Sibbe Henselmans in Venray die Gründung eines Klosters der Schwestern vom gemeinsamen Leben, des späteren Klosters von Jerusalem, ermöglichte. Das Fohlen selbst wurde erstmals 1531 in einer Urkunde des Stewards des Herzogs von Gelre erwähnt. Ein gewisser Hendrik Verberckt lebte in jenem Jahr in "Voerloe und Voerloeberch". In der Schatzsuche von Venray wird das Fohlen erstmals 1638 als "aen' t Vaerloe" erwähnt. In jenem Jahr gab es dort acht Bauernhöfe. Ungefähr ab 1832 gab es neun und im Jahre 1910 dreizehn. Während des Zweiten Weltkrieges war das Fohlen der Aufenthaltsort für viele U-Boote. Außerdem beherbergte es Juden und Piloten holländischer Pilger.
Sehen Sie sich auch unsere anderen Gruppenhaüser an
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts