Swolgen (von den Einheimischen Zwollege ausgesprochen) ist ein Kirchdorf in der Gemeinde Horst aan de Maas und befindet sich in Nordlimburg. Das Dorf hat mehr als 1100 Einwohner und gehörte bis 2010 zur früheren Gemeinde Meerlo-Wanssum sowie davor bis 1969 zur früheren Gemeinde Meerlo.
Swollen ist von Natur in Form von Heide, Wäldern, Freunden (Tienraijse und Swolgenderheide sowie das Naturschutzgebiet Schuitwater) sowie Spargel- und Pilzfarmen umgeben. Das alte Pfarrhaus und der Bauernhof De Gun wurden in Unterkünfte für Gäste umgewandelt. Der Pieterpad verläuft daran vorbei.
Das Herrenhaus oder Hoeve de Gun fand zuerst 1321 in einer Kreditvereinbarung Erwähnung, als Seger van Broeckhuysen sein eigenes Gut (zinsfrei) an Herrn van Heinsberg übergab. Die Kirche Sankt Lambert stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert (das ergaben die Fundamente). Im 16. Jahrhundert wurde sie zu einer gothischen Hallenkirche umgebaut. 1877 und 1884 fanden Renovierungen der Kirche statt. Doch 1944 wurde sie zum großen Teil zerstört. Nur der Altar aus dem 15. Jahrhundert konnte erhalten werden und er ist heute als Apsis Teil der modernen Kirche aus dem Jahr 1952. Im Juni 2007 wurden die meisten Heiligen und andere Objekte von Einbrechern aus der Kirche entwendet.