GRUPPENURLAUB-HOLLAND.DE

Gruppenunterkünfte in Kessel

Kessel ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde in Limburg (Niederlande) und gehört der Gemeinde Peel en Maas mit etwa 3500 Einwohnern an. Kessel grenzt an die Helden-Wälder, ein ausgedehntes Waldgebiet mit Dünen, an und erhielt im Jahr 1312 Stadtrechte.

Kessel ist ein altes Maasdorp, welches um einen Wachtturm herum im 10. Jahrhundert entstand. Die ältesten Schriften über Kessel stammen vermutlich vom Ende des 11. Jahrhunderts. In den Gräbern von Kessel, die sich in der ehemaligen Burg Keverberg (heute eine Ruine) befinden, liegen auch die Gründer der deutschen Stadt Grevenbroich bei Düsseldorf (um 1300).

Kessel war eine der kleinsten Gemeinden in der Provinz Limburg. Die einzigen offiziellen Zentren in der Gemeinde waren Kessel und das traditionell damit assoziierte Kessel-Eik. Die Ortsteile Het Broek, Hout, Donk und Oijen gehörten zur Gemeinde Kessel. Kessel hat eine Fähre über die Maas zwischen Kessel und Beesel / Reuver.

Während der Kämpfe gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurden das Schloss, die Kirche und Mühlen schwer beschädigt. Nur die Ringburg blieb von der Burg übrig. Die Kirche wurde nach dem Krieg mit einigen Veränderungen wieder aufgebaut. Eine der Mühlen, die Mühle an der Molenstraat, ging in Flammen auf und wurde nicht wieder aufgebaut. Die Saint-Anthonius-Mühle wurde unmittelbar nach dem Krieg restauriert.

Interessante Sehenswürdigkeiten in Kessel sind das Kesselhakenkreuz, das Schloss Keverberg, die Muttergottes-Geburtskirche und die Heilige Anthoniusmühle. Alle denkmalgeschützten Gebäude sind oder haben Teile, die als eines der zwölf staatlichen Denkmäler, die es in Kessel gibt, gelten.

 
Ab
2.010 €
2 Nächte
6 Personen

Villa Kessel

Limburg, Kessel
3012121214Nein
  • Sehr großer Garten
  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Schlafzimmer mit eigenen Badezimmern