Ell ist ein Kirchendorf in der Gemeinde Leudal mit etwa 1500 Einwohnern. Ell war einst ein echtes Bauerndorf. In der Vergangenheit gab es auch ein großes Anwesen, das von Belgiern bewohnt wurde. Die erste Kirche wurde 1823 erbaut, bevor sie eine mittelalterliche Kapelle hatte. Die jetzige Kirche, die erste mit dreischiffiger Halle, wurde 1912 vom Tegelianischen Architekten Caspar Franssen errichtet. In der Kirche steht ein Herz-Jesu-Bild.
Es gibt viele Tümpel und Teiche, während die Wälder fast verschwunden sind. Der Angelverein Sint-Petrus van Weert hat einen großen Teich, der von Wäldern und Gestrüpp umgeben ist. Es gibt ein Musikkorps und ein Schützenkorps. Die Geschichte von Ell wird beschrieben von Herrn J.M. Brunenberg, Rektor der St. Mathiasparochie Weert - Leuken.
Ell hat fünf Einträge im Nationaldenkmalregister. Dazu gehören zwei Höfe (der Niehof und ein Bauernhof selbiger Art), ein Haus, das ehemalige Rathaus und Bürgermeisterhaus sowie das H. Antonius Abt aus dem 15. Jahrhundert. Es gibt auch fünf städtische Denkmäler in Ell: Das Hokebergkreuz, die ehemalige Milchmühle, das Geurt Luytenkruis, das H. Hartbeeld an der Kirche und ein Haus.
Das Lemmenhof Estate in Ell bietet verschiedene Workshops wie Kochkurse, Gartenarbeit und Mosaiklegung (Rokoko) (veranstaltet von Indra Mosaik).
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts