Vierhuizen (auf Gronings Vaaierhoezen) ist ein Dorf in der Gemeinde De Marne in der niederländischen Provinz Groningen. Das Dorf hat etwa 220 Einwohner und durch Vierhuizen führt die europäische Route E9, die auch als Nordseepfad oder Wad und Wierden Road bezeichnet wird.
Vierhuizen liegt direkt an den Ufern der ehemaligen Lauwerszee und war bis 1927 ein Fischerdorf, genau wie der 2½ km lange Zoutkamp nach Süden. Die älteste Erwähnung des Namens Vierhuizen stammt aus dem Jahr 1525. Der Ort erhielt seinen Namen aufgrund der vier Steinhäuser, die dort standen. Durch den Bau des Kerkvoogdijpolders verlor es diese Bedeutung. Dieser Polder schloss das "Loch" zwischen dem nördlichen Westpolder und dem südlichen Panserpolder. Der Panserpolder ist nach dem gleichen Namensgeber benannt, der bis 1769 zum Ort gehörte. Heute ist es der Name eines Gehöfts zwei Kilometer südlich des Dorfes. Es gibt einen weiteren Kirchweg zwischen dem Dorf und diesem Bauernhof.
Am Rande des Dorfes befindet sich die Mühle von De Onderneming aus dem Jahr 1858. Darüber hinaus war die Kirche von Vierhuizen ursprünglich eine Tuffsteinkirche aus dem Mittelalter. Im Laufe der Jahrhunderte litt das Gebäude unter Witterungseinflüssen. Im Jahr 2007 wurde die Kirche renoviert, nachdem sie durch eine Radioaktion eine große Menge an Geld gewonnen hatte.
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts