Lunteren ist ein Dorf in der Gemeinde Ede, zu dem - die Umgebung mit eingeschlossen - etwa 13.000 Einwohner zählen. Die Umgebung von Lunteren umfasst die Nachbarschaften und Wohnanlagen Meulunteren, De Valk, Overwoud, Nederwoud und Walderveen.
Lunteren liegt zwischen den Orten Ede im Süden und Barneveld im Norden. Östlich von Lunteren beginnt die waldige Veluwe am Meulunteren-Wageningen-Damm. Hier befinden sich der Luntersche Buurtbosch, der Pinetum De Dennenhorst, der Goudsberg und das geografische Zentrum der Niederlande. Westlich und nördlich von Lunteren verläuft das Gelderse Valley, in dem der Lunterse Beek als Ablauf dient.
Lunteren empfängt aufgrund der Zeltplätze an den Rändern der Wälder in den Sommermonaten viele Touristen. Eine bekannte Touristenattraktion ist der Alte-Lunter-Tag, der Ende August als Teil der Edese Heidewoche stattfindet. An diesem Tag begibt sich Lunteren um etwa 100 Jahre zurück in der Zeit und viele Lunterener tauschen ihre Alltagskleidung gegen traditionelle Westveluwische Bauerntrachten ein.
Das Dorf wartet mit mehreren Nationaldenkmälern auf: Die Kirche und die Maismühle De Hoop, beide an der Dorpsstraat gelegen, sowie der Dome, ein Aussichtsturm auf dem Galgenberg inmitten des Luntersche Buurtbosch. Im Luntersche Buurtbosch ist auch das Wegemuster ein Nationaldenkmal. Dieses Wegemuster entstand beim Bau des Waldes am Ende des 19. Jahrhunderts und hat die Form eines Zweiges mit Ästen und Blättern.