GROEPEN.NL

Gruppenunterkünfte in Laren

Laren ist ein Dorf in der Gemeinde Lochem im Osten der niederländischen Provinz Gelderland. Bis zum 1. August 1971 war es eine eigenständige Gemeinde, die auch zum Dorf Barchem gehörte. Seit 1294/95 wird Laren in Urkunden erwähnt. Um 1650 erhielt es eine Kapelle, die 1835 durch eine klassizistische Wasserkirche, die Kirche von Laren, ersetzt wurde.

Am 1. Januar 1812 wurde Verwalt mit Laren der einstige hohe Ruhm hinzugefügt. Am 1. Januar 1818 wurde Verwolde als selbständige Gemeinde von Laren getrennt. Am 22. Mai 1854 wurde die Gemeinde Verwolde wieder aufgelöst und Laren hinzugefügt.

Laren ist berühmt für seine vielen Gutshöfe und die dazugehörigen Burgen und Schlösser. Rund um das Dorf liegen Oolde, Verwolde und Ampsen. Das Huis Verwolde ist als Museum eingerichtet. Das Anwesen um dieses Haus herum beherbergt auch die dickste Eiche der Niederlande mit einem Umfang von mehr als 7,5 Metern. Dieser Baum trägt den entsprechenden Namen "Dicker Baum".

Ab 1865 hatte Laren einen eigenen Bahnhof auf der Eisenbahnlinie Zutphen - Hengelo. Seit 1938 hat allerdings kein Zug mehr hier gehalten. Das bestehende Bahnhofsgebäude ist ein städtisches Denkmal und wurde vermutlich vom Architekt K. H. Van Brederode entworfen. Es wurde 1863-1865 erbaut. Bei der Eröffnung hieß es Harkelbrug, später Laren-Almen-Bahnhof. Im Jahre 1925 wurde der Name in Laren Station geändert.

Die reiche Folklore des Dorfes wurde von H. W. Heuvel zu Beginn des 20. Jahrhunderts in seinem "Oud-Achterhoeks Boerenleven, das ganze Jahr über" beschrieben, ein Buch, das zu einem Klassiker der Volkskultur wurde. Außerdem lebte der berühmte Schauspieler Albert Mol bis zu seinem Tod 2004 in Laren.

Der Pieterpad führt durch Laren.

 
Ab
1.136 €
2 Nächte
6 Personen

Bauernhäus Laren

Gelderland, Laren
185223Nein
  • Geräumiger Wohnbereich
  • Weinverkostung in 100 Metern Entfernung
  • Spielfeld
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Kanu fahren