Eibergen ist ein Dorf in der Gemeinde Berkelland mit etwa 12.000 Einwohnern im Dorf selbst. Das Dorf befindet sich am Fluss De Berkel, der östlich von Eibergen liegt und in Zutphen in die IJssel fließt.
Eibergen fand zum ersten Mal im Jahre 1188 als Kirchgemeinde Ecberghe Erwähnung. Es war damals ein unabhängiger Landstrich, der später bis zum Jahr 1509 zum SchIoss Borculo gehörte. Es gab drei Gilden: eine Webergilde, eine Schneidergilde und eine Schustergilde. Das Siegel des Stadtrates war dem der Herren von Borculo nachempfunden: Die drei länglichen Kugeln stellten die drei Eiberg-Eier dar.
Eibergens Alte Matthäuskirche stand wohl im 12. jahrhundert bereits und enthält zwei der 21 Nationaldenkmäler im Dorf. Die aktuelle Kirche (ebenfalls ein Nationaldenkmal) wurde um 1500 im gothischen Stil errichtet und ist seit der Reformation im Jahre 1616 evangelisch. Die Mallumsche Mühle ist eine Wassermühle aus dem Jahr 1748. Zusammen mit den dazugehörigen Muldershuis ist der Bereich um die Mühle geschützt und zahlreiche Teile der Mühle sind als Nationaldenkmäler eingetragen. Jeden Samstag öffnet das Gebäude und Mehl wird gemahlen. Die Piepermolen öffnet ebenfalls am Samstag am Nachmittag. Neben den 21 Nationaldenkmälern gibt es in Eibergen 38 Gemeindedenkmäler und zwei Kriegsmahnmale sowie zahlreiche dreidimensionale Kunstwerke in den öffentlichen Räumen.
Die Umgebung von Eibergen am Fluss entlang ist dank ihrer variantenreichen Landschaft, der sogenannten Coulissen-Landschaft, ein attraktiver Ausflugsort für Radfahrer und Wanderer. Ebenfalls ein Erlebnis ist der Berkelzomp.