Aalten ist die größte Stadt der gleichnamigen Gemeinde in der Nähe der deutschen Grenze. Im Herzen des Ortes steht die alte Helenakerk, die früher zur Diözese Münster gehörte. Die Kirche stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert, der Turm geht jedoch auf das 11. bzw. 12. Jahrhundert zurück. Der Markt von Aalten und seine direkte Umgebung sind seit 1966 ein geschütztes Dorfbild, ebenso wie das Industriemuseum von Aalten und das Boerderijmuseum (Bauernmuseum) in Neeth. Es gibt viele verschiedene Kirchengemeinden im Ort, neben der Alten Helenakerk auch die Kirche St. Helena, sowie die Oosterkerk, die Westerkerk, die Südkirche und eine Synagoge. Aalten erstreckt sich über sieben Hügel und wird zum Teil auch deshalb das Jerusalem des Ostens oder des Achterhoek genannt. Neben den Kirchen gibt es noch weitere Nationaldenkmäler wie Bauernhöfe, das Rathaus und eine Dampfmühle. Im Osten grenzt Aalten an Teile des Nationalparks Winterswijk, wie die Naturgebiete Loohoisbos und Landgoed Walfort, an. Sowohl innerhalb als auch außerhalb des Ortes werden geführte Touren und Wanderungen angeboten, man kann sich aber auch ein Fahrrad leihen und die Gegend selbst erkunden.