Lollum ist ein Dorf innerhalb der Gemeinde Súdwest-Fryslân. Es liegt nördlich von Witmarsum und gehörte bis 2011 zur ehemaligen Gemeinde Wonseradeel. Lollum ist ein altes Warftdorf, das wahrscheinlich schon seit ungefähr 1500 Jahren besteht. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts bot sich hier ein Bild friedlicher Beschaulichkeit - hübsche enge Gässchen, schöne Bäume und malerische Bilder vom Lollumervaart und dem Ald Haven. Die Einwohnerzahl ist ab 1950 zurückgegangen. Seit 1980 ist die Zahl der Einwohner bei rund 400 Menschen konstant geblieben. Ihre berufliche Tätigkeit hat sich im Lauf der Zeit drastisch geändert. Während früher Bauern und landwirtschaftliche Arbeiter vorherrschend waren, gibt es heute viele Pendler, die anderswo arbeiten.
In Lollum gibt es eine reformierte und eine protestantische Kirche. Nordwestlich des Dorfes befindet sich die Windmühle Meerswal, die 1903 erbaut und zweimal (1978 und 1994) restauriert wurde. Die reformierte Kirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet, sie hat einen Turm und eine Westfassade aus dem Jahr 1883 und wurde im 19. Jahrhundert einer Renovierung unterzogen und verputzt. Sowohl die reformierte Kirche als auch die Meerswal-Mühle sind im nationalen Verzeichnis von Sehenswürdigkeiten als die zwei nationalen Denkmäler von Lollum aufgeführt.
In Lollum gibt es einen Bauernhof für Urlauber, wo verschiedene (Gruppen-)Aktivitäten nachgegangen werden kann, und auch das Landgoed Hizzard hat ein Unterhaltungsangebot. Die Umgebung von Lollum hat viel zu bieten. Das UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer ist nicht weit entfernt, und Radtouren durch die umliegenden Dörfer sind sehr empfehlenswert. In einem Nachbardorf können Trikes angemietet werden und es gibt mehrere Bootsverleiher in der Gegend.
Information & Service
Reservierungssystem von Booking Experts