GROEPEN.NL

Gruppenunterkünfte in Hindeloopen

Hindeloopen ist eine Kleinstadt in der Gemeinde Südwestfriesland. Mit nur etwa 1000 Einwohnern gehört sie zu den kleineren der elf Städte in Friesland. In Hindeloopen wird eine Variante des Standardfriesisch, das Hindeloopers, gesprochen, das hauptsächlich wegen der Bewahrung mittelalterlicher Vokale unterschieden wird. Hindeloopen hatte früher seine eigene Tracht. Heute zeigt sich in dieser Tracht nur noch die Folkloregruppe "Aald Hielpen" bei Gesangs- und Tanzauftritten in Hindeloopen oder weit außerhalb – bis nach Amerika oder Japan.

Obwohl Hindeloopen ein kleiner Ort ist, gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie den Westerturm von 1593, die Große Kirche (Hindeloopers: Graet Serke) von 1632, das frühere Rathaus (heute ein Museum), das ehemalige Hafengebäude, jetzt Schleusenhaus (mit offenem Glockenturm) von 1619, die ehemalige reformierte Likserke (kleine Kirche, heute als Wohnhaus genutzt) und die ehemalige Fischhalle (jetzt ein Treffpunkt) von 1785. Ein Teil von Hindeloopen bildet das Nationaldenkmal Hindeloopen, eine der geschützten Dorf- und Stadtansichten in Friesland. Zusätzlich gibt es 33 Einträge im Stadtverzeichnis.

Weltbekannt ist die Hindelooper Malerei. Schauwände, Möbel wie Tische und Stühle, Klapptische, Schränke, Reisekisten und Miniaturmöbel: All diese Dinge wurden im 18. Jahrhundert mit den unverwechselbaren Hindelooper Farben und Motiven bemalt. Spiralen, Blumen und Blätter in den Farben Rot, Blau, Weiß und Grün wurden in Hindeloopen zu einem ganz eigenen Stil entwickelt.

Heute besuchen Touristen das sehr bekannte Städtchen im Frühjahr und im Sommer. Hindeloopen hat auch eine große Marina. Der kleinere Fischereihafen in der Altstadt ist nun das Vorzeigeobjekt der Hylper Hafenvereinigung. Die frühere Zuiderzee-Schleuse (von 1785) wird immer noch von Hand betrieben.

 
Ab
1.719 €
2 Nächte
6 Personen

Bauernhäus Hindeloopen

Friesland, Hindeloopen
239555Nein
  • Sauna
  • Großer Garten
  • Lagerfeuerplatz