Mit gerade einmal 400 Einwohnern ist Ballum das kleinste Dorf auf Ameland, aber trotzdem liegt das Inselrathaus in Ballum. Im 15. Jahrhundert war das Rathaus ursprünglich der Sitz des Inselherrn von Ameland. Das Dorf hat einen kleinen Flugplatz im Nordwesten der Insel namens Ameland Airport Ballum. Dieser Flugplatz leistet besonders in Notfällen gute Dienste, aber bietet auch viele Touristenaktivitäten an. In den Sommermonaten gibt es Rundflüge und sogar Fallschirmspringen oder man fliegt zu Besuch auf andere Inseln.
Ein Teil des Dorfes ist eine geschützte Dorfansicht und gehört somit zu den geschützten Stadt- und Dorfbildern in Friesland. Des weiteren ist Ballum reich an Denkmälern wie zum Beispiel vielen Häusern, der Ballumer Kirche, dem Ballumer Glockenturm, den Grundmauern einer Kapelle und mehreren Bauernhöfen. Bis 1829 gab es auch ein Schloss auf Ballum, aber von dieser Zeit ist wenig erhalten geblieben. Die Kirche ist wahrscheinlich älter als Schloss Ballum. Auch von Interesse ist die Korenmolen De Eendragt, die zum Mahlen verschiedener Getreide wie Gerste, Roggen, Weizen und Buchweizen verwendet wurde. Die Mühle stand dort zum Wohle der Bevölkerung und war für sie von entscheidender Bedeutung. Die Mühle mahlte bis 1840, wonach die Ballumer Mühle abgerissen und eine neue in Hollum gebaut wurde.